Image

Frequently Asked Questions (FAQ)

Willkommen zu unserer FAQ-Seite! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Unternehmensrichtlinien. Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen. Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an unser Büro-Team zu wenden. Wir sind stets bemüht, Ihre Anliegen zeitnah zu klären und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

1. Allgemeine Informationen!
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17 Uhr
Büroadresse: Blauig Automation GmbH Stuttgarter Straße 23, 74211 Leingarten, Germany
Produktionsadresse: GSM Motion Sp. z o.o. Sp.k. ul. Gen. Chlapowskiego 35 PL – 64-010 Krzywin, Poland
2. Partner für den Maschinen- und Anlagenbau!
Sie können unsere Produkte vollautomatisiert erhalten, oder Sie automatisieren diese selbst.
Wir können Ihnen unsere Produkte auch als private Label anbieten.
3. Welche Anlagengrößen können wir anbieten?
Sie können bei uns einzelne Fördermodule beziehen, oder auch komplett vollautomatisierte Anlagen.
Dabei spielt es für uns keine Rolle ob es sich um kleine bis große Anlagen handelt.
4. Was ist Fördertechnik?
Fördertechnik umfasst die Systeme und Maschinen, die für den Transport, das Heben und die Handhabung von Gütern und Materialien eingesetzt werden.
5. Welche Arten von Fördertechnik bieten wir an?
Wir bieten eine breite Palette an Fördertechnik, darunter Förderbänder, Rollbahnen, Kettenförderer, Hebevorrichtungen und maßgeschneiderte Förderlösungen.
6. Welche Vorteile bietet mir eine Automatisierung?
1. **Produktivitätssteigerung** Automatisierung ermöglicht kontinuierliche Produktion ohne Pausen, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität führt.
2. **Kostenreduktion** Durch den Einsatz automatisierter Systeme können Unternehmen Arbeitskosten senken, da weniger manuelle Eingriffe erforderlich sind.
3. **Verbesserte Qualität und Konsistenz** Automatisierte Prozesse gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität, da sie menschliche Fehler minimieren.
4. **Erhöhte Sicherheit** Automatisierung kann gefährliche Aufgaben übernehmen, wodurch die Sicherheit der Mitarbeiter verbessert wird und Arbeitsunfälle reduziert werden.
5. **Bessere Nutzung von Ressourcen** Durch die Optimierung von Prozessen wird der Ressourcenverbrauch reduziert und die Effizienz erhöht.
6. **Flexibilität und Skalierbarkeit** Automatisierte Systeme können schnell an veränderte Produktionsanforderungen angepasst werden, was Unternehmen ermöglicht, ihre Kapazitäten bei Bedarf zu erweitern.
7. **Datenverfügbarkeit und -analyse** Automatisierungssysteme sammeln und analysieren Daten in Echtzeit, was bessere Entscheidungen und Optimierungen ermöglicht.
8. **Kürzere Durchlaufzeiten** Automatisierte Prozesse beschleunigen die Produktion und reduzieren die Durchlaufzeiten erheblich.
9. **Wettbewerbsfähigkeit** Unternehmen, die Automatisierung einsetzen, können schneller auf Marktanforderungen reagieren und sich gegenüber der Konkurrenz besser positionieren.
10. **Nachhaltigkeit** Effizientere Prozesse und der geringere Ressourcenverbrauch durch Automatisierung tragen zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei.
7. Welche Branchen bedienen wir?
Unsere Fördertechniklösungen finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Logistik, Chemie und Pharma, Maschinen- und Anlagenbau, Industrielle Fertigung und viele mehr.
8. Bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen an?
Ja, wir entwickeln und fertigen maßgeschneiderte Fördertechniklösungen, die exakt auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Produktionsprozesse abgestimmt sind.
9. Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
Bestellungen können telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website aufgegeben werden. Unser Vertriebsteam steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
10. Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und Projektumfang. Standardprodukte sind in der Regel innerhalb von 1-4 Wochen lieferbar, maßgeschneiderte Lösungen können längere Zeit in Anspruch nehmen.
11. Bieten Sie Installationsdienste an?
Ja, wir bieten umfangreiche Installationsdienste durch unser erfahrenes Technikerteam an, um sicherzustellen, dass Ihre Förder- und Lagertechnik korrekt und effizient installiert wird.
12. Wie oft sollte die Fördertechnik gewartet werden?
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Förderanlagen. Wir empfehlen eine Wartung mindestens einmal jährlich oder je nach Nutzungshäufigkeit und Belastung.
Unsere Serviceteam berät Sie aber gerne ausführlich zu diesem Thema.
13. Was soll ich tun, wenn meine Förder- bzw. Lageranlage ausfällt?
Im Falle eines Ausfalls können Sie unseren technischen Support rund um die Uhr erreichen. Unser Team hilft Ihnen schnellstmöglich bei der Fehlerbehebung und Reparatur.
14. Gibt es Schulungen für die Bedienung und Wartung der Anlagen?
Ja, wir bieten Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, um sicherzustellen, dass sie mit der Bedienung und Wartung der Anlagen vertraut sind.
15. Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Angebote können über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail angefordert werden. Unser Vertriebsteam erstellt Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.